E-Bikes können eine hervorragende Möglichkeit sein, sich bei Besorgungen oder beim Pendeln zu bewegen. Aber bevor Sie einen kaufen, gibt es ein paar Dinge, die Sie über sie beachten sollten.
Die e bike verwenden einen Motor, der Ihnen hilft, schneller und einfacher in die Pedale zu treten. Außerdem sind sie mit einem einstellbaren Gashebel ausgestattet, der einrastet, wenn zusätzliche Leistung benötigt wird.
Tretunterstützung
Pedal Assist ist eine Funktion der meisten Elektrofahrräder, die den Rädern etwas elektrische Energie zur Verfügung stellt, während Sie treten. Dies kann das Fahren einfacher und länger machen oder Ihnen sogar zusätzliche Geschwindigkeit auf Hügeln geben.
Ein Sensor im Inneren des Fahrrads erkennt, wie viel Kraft Sie auf Ihre Pedale ausüben, und sendet dann ein Signal an den Motor, um Unterstützung zu erhalten. Einige Systeme variieren die Unterstützung auch je nach Trittfrequenz, so dass es sich nicht nur um einen konstanten Boost handelt.
Bei reinen Gasfahrrädern müssen Sie einen Knopf oder einen Drehgriff drücken, um die Leistung zu aktivieren, während Pedalunterstützungssysteme normalerweise über ein einfach zu bedienendes Display und einen Controller verfügen, mit dem Sie die Unterstützungsstufe einstellen können. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, Ihre Hände zu benutzen oder den Gashebel zu drehen, was es perfekt für Menschen mit körperlichen Einschränkungen macht.
Pedalkraft
Pedalkraft ist eine Energiequelle, die menschliche Muskelkraft nutzt, um Geräte anzutreiben. Diese Art des Fahrens von Geräten ist viel effizienter als die Verwendung von Batterien, da eine Person durch Treten bis zu viermal so viel Strom erzeugen kann.
Fahrradrikschas können für eine Reihe von Aufgaben eingesetzt werden, darunter Personentransport per Fahrradrikscha, Landwirtschaft, Bau und Stromerzeugung – besonders nützlich, wenn keine anderen Energiequellen vorhanden sind, wie in ländlichen Gebieten.
Netzteile sind für jedes Pedalboard unerlässlich, da sie Platz sparen, eine zuverlässige Ausgabe bieten und viel effizienter sind, als jedes Gerät einzeln anzustecken. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Netzteils die aktuellen Anforderungen und stellen Sie sicher, dass diese erfüllt werden können.
Beachten Sie, dass einige Pedale eine bestimmte Spannung benötigen, während andere mehr oder weniger benötigen. Darüber hinaus erfordern einige andere Polaritäten als andere, also stellen Sie sicher, dass Ihre Wahl mit all Ihren Geräten kompatibel ist.
Akkulaufzeit
Die Akkulaufzeit bezieht sich darauf, wie lange ein Elektrofahrrad mit einer einzigen Ladung betrieben wird, und hängt von mehreren Faktoren ab. Am wichtigsten ist die Reichweite, die von Fahrt zu Fahrt variiert und durch die Wahl eines E-Bikes mit höherer Kapazität (Ah) oder mehr Leistung (V) verbessert werden kann.
Ihre Wahl, wie Sie Ihr Elektrofahrrad verwenden, wirkt sich auch auf die Akkuleistung aus. Das Treten mit Unterstützung oder Gassteuerung entlädt die Batterie schneller als langsames und gleichmäßiges Treten.
Lithium-Ionen-Akkus sind heute der am weitesten verbreitete E-Bike-Akkutyp. Diese bieten höhere spezifische Kapazitäten als Blei-Säure-Batterien.
Lithium-Ionen-Batterien bieten typischerweise 500 Ladezyklen, bevor ihre Kapazität abnimmt. Die meisten behalten nach 500 Ladungen etwa 80% ihrer ursprünglichen Kapazität.
Sicherheit
Elektrofahrräder werden immer häufiger als effizientes, umweltfreundliches Fortbewegungsmittel. Leider können ihre höheren Geschwindigkeiten sowohl für Fahrer als auch für Fußgänger Risiken darstellen.
E-Bikes können Verletzungen verursachen, insbesondere wenn die Betreiber nicht auf die Sicherheit von Straßen oder Geräten achten. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, diese Missgeschicke zu vermeiden und ein sicheres Fahrerlebnis für alle Beteiligten zu gewährleisten.
Einer der wichtigsten Sicherheitstipps beim Fahren eines E-Bikes ist das Tragen eines Helms. Helme können das Risiko von Kopfverletzungen um 70% reduzieren und Todesfälle um 65% verhindern.
Eine weitere Möglichkeit, Verletzungen zu reduzieren, ist das Fahren auf Radwegen. Verlassen Sie einen Radweg nur, wenn es notwendig ist, um links abzubiegen, jemanden zu überholen oder einem Hindernis auszuweichen.
Wenn Sie nicht auf einem Radweg fahren können, reduzieren Sie Ihre Geschwindigkeit, um sichtbar zu bleiben. Achten Sie auf andere Verkehrsteilnehmer und halten Sie sich an die angegebene Geschwindigkeitsbegrenzung.